SOROLA GmbH - Ihr Storenservice in der Region Aargau und Zürich. Wir montieren und reparieren alle Arten von Sonnenstoren, Senkrechtstoren, Lamellenstoren, Wintergartenmarkisen, Plissees und Fliegengitter verschiedenster Marken zuverlässig zu fairen Preisen. Unsere Systeme sind von bester Qualität und deshalb sehr langlebig. Alle Systeme werden für Sie auf Maß hergestellt.
Bei offenen Markisen sind alle Konstruktionsteile der Store, wie z.B. das Tragerohr, die Tuchwelle und die Gelenkarme auch im eingefahrenen Zustand zu sehen. Der vordere Abschluss erfolgt in der Regel durch einen Volant.
Bei einer Kassettenmarkise ist – wie der Name bereits sagt – ebenfalls wieder eine „Kassette“ im Spiel. Der Markisen Unterschied liegt hier darin, dass nicht nur das Tuch sondern auch das komplette Gestell im eingefahrenen Zustand in der Kassette verschwindet.
Eine Senkrechtmarkise hingegen ist eine vertikale Vorrichtung, wo ein Kasten mit einem aufrollbaren textilen Gewebe an der Gebäude Außenseite, parallel zu Fenster oder Tür, montiert wird. Das Gewebe schützt effizient vor Sonneneinfall in den Räumlichkeiten.
Die Wintergartenmarkise ist eine spezielle Markisenart zum Beschatten von Wintergärten. Das Markisentuch wird über Gasdruckelemente, Seil-, Ketten- oder Bandzüge aus- und eingefahren und in seitlichen oder untenliegenden Schienen geführt.
Eine etwas andere Art der senkrechten Beschattung bieten die Ausstellmarkisen. Direkter Lichteinfall in die Innenräume können mit diesen Systemen unterbunden werden. Besonders geeiegnet bei Wintergärten bieten diese Markisen ein angenehmes Raumklima.
Terrassenmarkisen bieten viele Vorteile. Dank der vorderen Abstützung sind die Systeme sehr robust. Bei genügend Neigung und mit einem wasserfesten Tuch ausgestattet dienen sie nicht nur als Schattenspender, sondern können auch bei Regen eingesetzt werden.
Einer der Hauptvorteile von frei stehenden Markisen ist der vom Standort unabhängige Einsatzbereich. Mit den frei stehenden Beschattungssystemen bieten sich vielfältige Möglichkeiten für effektiven Sonnenschutz.
Lamellenstoren sind sehr anpassungsfähig in Sachen Blendschutz, lässt sich doch die Intensität des Tageslichts regulieren. Mit Lamellenstoren können Sie nicht nur Blendung und Überhitzung vermeiden, sondern auch Energie sparen.
Ein Rollladen ist ein sehr guter Sicht-, Lärm- und Wärmeschutz. Um ein Haus optimal mit einem Rollladen zu schützen ist es wichtig, dass die Lamellenstärke proportional zur Fenstergrösse passt und ausgeschäumt ist.
Innenliegender Sonnenschutz an Fenstern und Glas-türen ist sehr praktisch, denn er ermöglicht eine wirksame und flexible Regulierung des Lichteinfalls und lässt sich dank seiner vielfältigen Gestaltungs-möglichkeiten als dekoratives Element einsetzen.
Insektenschutz Systeme leisten ausserdem einen grossen Beitrag für unser Ökosystem, da sie Insekten auf natürliche Weise von jedem Wohnraum fernhalten, ganz ohne Chemie und vor allem: ohne die Insekten zu töten.
Das Acryl Grundmaterial besteht aus vielen kleinen Fasern, die sich gegenseitig verhaken und so einen wattigen Ausgangsstoff bilden. Acryltücher sind sehr formbeständig und überzeugen durch aussergewöhnliche Langlebigkeit sowie beständige Farbbrillanz.
Die Pavillons sind sowohl mit drehbaren Aluminium-Lamellen (Hardtop) als auch mit einer robusten Faltmarkise (Softtop) erhältlich. Jeder Pavillon lässt sich farblich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und kann mit verschiedenen Optionen ausgestattet werden.
Wer seine Terrasse uneingeschränkt bei jedem Wetter nutzen will und auch im Winter die Gartenmöbel stehen lassen möchte, liegt mit einem Glasdachsystem goldrichtig. Durch die stabile Aluminiumkonstruktion erhalten Sie einen wirkungsvollen Wetterschutz.
Funksteuerungen für Raffstoren, Rolläden, Jalousien, Markisen, sowie Alarmanlagen und vieles mehr. Unsere Funkfernbedienungen verfügen über zahlreiche Funktionen: Lamellenregulierung, zentralisierte Steuerung, Timer, Einzel- oder Gruppensteuerung usw
SOROLA GmbH
Weidweg 21
5415 Hertenstein
SOROLA GmbH
Lerchenhalde 51
8046 Zürich
Tel: +41 78 814 15 79
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!